Anschlüsse
- Sony FE-Mount (Vollformat)
- Sony E-Mount (APS-C)
- Fujifilm X-Mount (APS-C)
Serien und Objektive
Zeiss Batis – Diese Objektive bieten erstklassige Leistung für Vollformat-Systemkameras. Sie zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Schärfe und das hervorragende Bokeh aus. Besonders beliebt sind die Batis-Objektive für ihre innovative Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Das Zeiss Batis 85mm f/1.8 gehört zu den bekanntesten Objektiven und ist ein herausragendes Porträtobjektiv. Mit einer großen Blende von f/1.8 bietet es wunderschöne Bokeh-Effekte und liefert auch bei schwachem Licht beeindruckende Ergebnisse. Es ist bekannt für seine exzellente Schärfe und schnelle Autofokusleistung, was es zu einer beliebten Wahl für professionelle Porträtfotografen macht.
Zeiss Loxia – Die Loxia-Serie richtet sich ebenfalls an Sony Kameras, zeichnet sich jedoch durch das Fehlen eines Autofokus aus. Sie sind manuelle Objektive und bieten Fotografen eine sehr präzise Kontrolle und sind besonders bei Filmemachern und Fotografen gefragt, die eine vollständige manuelle Steuerung bevorzugen. Eines dieser Objektive ist das Zeiss Loxia 35mm f/2, das besonders bei Fotografen und Filmemachern beliebt ist. Es bietet hervorragende Bildqualität, eine herausragende Farbwiedergabe und minimale Verzerrung. Seine robuste Bauweise und der präzise manuelle Fokus machen es zu einem favorisierten Objektiv für kreative Anwendungen.
Zeiss Touit – Diese Objektive sind für APS-C-Sensoren optimiert und bieten eine hervorragende Bildqualität in einem kompakten Format. Besonders beliebt sind sie für die Straßen- und Reisefotografie, da sie leicht und leistungsstark zugleich sind. So ist das Touit 32mm f/1.8 ideal hierfür geeignet. Mit seiner schnellen f/1.8-Blende ermöglicht es Aufnahmen bei schwachem Licht und sorgt für einen weichen Hintergrundunschärfe-Effekt. Das Objektiv bietet eine exzellente Schärfe und ist kompakt und leicht, was es zu einer beliebten Wahl für Fotografen macht, die sowohl Qualität als auch Portabilität schätzen.
Weiterhin gab es eine Kooperation mit Sony, beispielsweise beim Sony Zeiss Sonnar T* FE 55 mm f/1.8 ZA. Diese Objektive wurden jedoch von Sony vertrieben, während Zeiss lediglich die Optik entwickelt hat. Aus diesem Grund werden diese Objektive offiziell nicht als Zeiss Objektive geführt.
Über den Hersteller
Zeiss ist ein Synonym für Präzision, Innovation und exzellente Optik. Seit vielen Jahrzehnten hat sich die Marke als führender Hersteller hochwertiger optischer Geräte etabliert. Die Objektive von Zeiss werden nicht nur von Profifotografen und Filmemachern weltweit geschätzt, sondern auch von Hobbyfotografen, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen. Die Philosophie von Zeiss basiert auf einer Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und modernster Technologie. Diese einzigartige Verbindung ermöglicht es Zeiss, Objektive zu produzieren, die eine außergewöhnliche Schärfe und eine natürliche Farbwiedergabe bieten. Zeiss-Objektive sind bekannt für ihre Fähigkeit, Bilder mit einer besonderen Bildästhetik zu erzeugen – sei es für Porträts, Landschaften oder Architekturaufnahmen.
Was Zeiss besonders auszeichnet, ist die akribische Verarbeitung und die hohe Qualität der Materialien, die in jedem Objektiv verwendet werden. Diese Standards machen Zeiss-Objektive zu einem bevorzugten Werkzeug für professionelle Fotografen, die auf die beste Bildqualität angewiesen sind. Die Technologie von Zeiss setzt in der Optikbranche Maßstäbe. Mit innovativen Lösungen wie der Distagon-Optik oder der Planar-Konstruktion hat Zeiss in der Vergangenheit immer wieder neue Standards gesetzt. Diese Technologien ermöglichen eine optimale Bildwiedergabe und reduzieren optische Fehler wie Verzerrungen oder chromatische Aberrationen.
Leider gibt es seit geraumer Zeit keine neuen Modelle mehr von Zeiss für Systemkameras. Dennoch bleibt die Marke durch ihre exzellente Optik und langlebige Qualität eine feste Größe in der Fotografie.