Makro Objektiv

Makro-Objektive für Sony

Hier findest du eine umfassende Auswahl an verschiedenen Makro-Objektiven für Sony Systemkameras (Vollformat und APS-C), inkl. Top-Modellen, Kauf-Empfehlungen und Preis-Leistungs-Siegern.

Sony FE-Mount (Vollformat) Objektive

Makro-Objektive

Laowa Makro-Objektiv Sony FE

Laowa 24mm f/14 Probe

Das etwas andere Makro-Objektiv vom Hause Laowa. Das 24mm 14.0 ist nicht nur mit seiner 14er Blende außergewöhnlich lichtschwach, nein es ist mit 408mm extrem lang und mit 38mm Breite extrem schlank. Dieses Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 2 cm und besitzt einen Abbildungsmaßstab von 2:1. Durch seine 24mm erhält man zudem einen großen Bildausschnitt. Es ist ein sehr spezielles Objektiv und es wird gerne im Filmbereich für spezielle Kamerafahrten benutzt. Mit seinem hohen Preis muss man natürlich genau wissen, ob man dieses Objektiv wirklich benötigt.

Abbildungsmaßstab 2:1
Manueller Fokus
Integrierte LEDs
Laowa 24mm Makro-Objektiv Sony FE

Laowa 24mm T14 2X Periprobe

Laowa hat es wieder getan und eine zweite Variante des außergewöhnlichen Objektivs vorgestellt. Diesmal auch wieder mit gleicher Brennweite und Blende, jedoch mit einem 90° Periskoptubus, was nochmal neue Aufnahmemöglichkeiten mit sich bringt. Mit dazu gibt es aber noch einen normalen Aufsatz, um die Perspektive des alten Objektivs zu erhalten. Die Länge des Objektivs ist gleich geblieben, jedoch ist der Durchmesser leicht gewachsen und das Gewicht um einiges angehoben worden. Nach wie vor ein sehr interessantes, wenn auch nischiger Objektiv, was aber mit seinem Nachfolger nochmal ganz neue Perspektiven ermöglicht.

90° Periskoptubus
Manueller Fokus
Integrierte LEDs
Preis-Leistungs-Sieger
Sony 50mm Makro-Objektiv Sony FE

Sony SEL 50mm f/2.8 Makro

Das Sony 50mm 2.8 Makro mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 und einer Nahstellgrenze von 16cm, liefert gute Leistungen im Makrobereich. Neben der guten Schärfe ist es kompakt gebaut, wiegt gerade einmal 295g und bietet wie alle anderen vorgestellten Makro-Objektive eine Blende von 2.8. Lediglich der Autofokus ist bei diesem Objektiv sehr langsam. Durch seinen günstigen Preis und der leichten Bauweise, ist es ideal um im Makrobereich zu starten. Für mich der klare Preis-Leistungs-Sieger!

Abbildungsmaßstab 1:1
Kompakt mit 295g Gewicht
Langsamer Autofokus
Sigma 70mm Makro-Objektiv Sony FE

Sigma AF 70mm f/2.8 DG Makro A

Das mit einer 70mm Brennweite gebaute Sigma 70mm 2.8 Makro kommt ebenfalls mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 und einer Naheinstellgrenze von 25,8cm. Das Sigma 70mm 2.8 ist nicht so kompakt wie das Sony 50mm 2.8 gebaut und bringt 515g auf die Waage. Dafür ist es das günstigste Makro-Objektiv für Sony Vollformat (FE) Kameras. Aber auch hier ist der Autofokus nicht der schnellste. Wegen der kompakteren Bauweise würde ich das Sony 50mm 2.8 bevorzugen.

Abbildungsmaßstab 1:1
Gute Schärfeleistung
Langsamer Autofokus
Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Sony 90mm Makro-Objektiv Sony FE

Sony SEL 90mm f/2.8 Makro G OSS

Mit dem 90mm 2.8 Makro hat Sony das beste Makro-Objektiv auf den Markt gebracht – 28 cm Naheinstellgrenze und ein Abbildungsmaßstab von 1:1. Mit seinen 600g und einer Länge von 129mm ist es zwar kein Leichtgewicht, überzeugt aber durch seine sehr hohe Abbildungsleistung. Ebenfalls hat es als einziges Makro-Objektiv einen integrierten Bildstabilisator. Der Preis ist zwar der höchste innerhalb des Makro-Bereichs (ausgenommen das Laowa 24mm 14.0), jedoch gibt es kein besseres Makro-Objektiv für Sony Vollformat (FE) Kameras. Lediglich das neue Sigma 105mm 2.8 ist eine starke Alternative. Hier zahlt man ein bisschen weniger, verzichtet jedoch auf den Bildstabilisator. Auch für die Sony Alpha 6000 Reihe ist dieses Makro-Objektiv ideal geeignet und gehört damit zu den Besten auf dem Markt.

Abbildungsmaßstab 1:1
Integrierter Bildstabilisator
Sehr gute Abbildungsleistung
Tokina 100mm Makro-Objektiv Sony FE

Tokina FIRIN 100mm f/2.8 FE AF

Das Tokina Firin 100mm 2.8 wiegt mit seinen 570g fast genauso viel wie das Sony 90mm 2.8 Makro. Mit einer Naheinstellgrenze von 30cm besitzt es einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Negativ fällt auf, dass das Tokina 100mm 2.8 keine Knöpfe am Objektiv verbaut hat und der Autofokus-Motor sehr laut ist. Die Bildqualität ist gut, jedoch würde ich zu einem anderen Makro-Objektiv greifen.

Abbildungsmaßstab 1:1
Keine Bedienelemente am Objektiv
Lauter Autofokus
Sigma 105mm Makro-Objektiv Sony FE

Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro

Ein weiteres 1:1 Makro-Objektiv von Sigma. Diesmal mit einer Brennweite von 105mm und speziell für die spiegellosen Kameras für Sony gebaut. Es steht in direkter Konkurrenz zu dem Sony 90mm Makro. Mit 715 g und 133,6 mm Länge, ist es leicht schwerer und größer als das Sony. Der größte Unterschied ist jedoch der fehlende Bildstabilisator. Die optische Leistung ist einwandfrei und steht dem Sony nichts nach. Der Preisunterschied ist meines Erachtens jedoch zu gering. Das Sony 90mm 2.8 ist eben ein verdammt gutes Objektiv und besitzt für einen kleinen Aufpreis noch einen Bildstabilisator. Sollte der Preisunterschied größer werden, würde ich zum Sigma greifen. Bleibt es so, ist das Sony 90mm 2.8 weiterhin die Kauf-Empfehlung.

Abbildungsmaßstab 1:1
Sehr gute Abbildungsleistung
Relativ groß und schwer

Sony E-Mount (APS-C) Objektive

Makro-Objektive

Preis-Leistungs-Sieger
Sony 30mm Makro-Objektiv Sony E-Mount

Sony SEL 30mm f/3.5 Macro

Das Sony SEL 30mm f/3.5 Macro ist ein kompaktes und leichtes Makro-Objektiv für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor. Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1 und eine Naheinstellgrenze von nur 9,5 cm, ideal für detailreiche Nahaufnahmen. Aufgrund der kurzen Brennweite ist der Arbeitsabstand bei Makroaufnahmen gering, was es für Motive wie Insekten weniger geeignet macht. Der Autofokus ist präzise, jedoch nicht lautlos, und ein Bildstabilisator fehlt, weshalb sich ein Stativ empfiehlt. Insgesamt ein erschwingliches Objektiv für Einsteiger in die Makrofotografie.

Abbildungsmaßstab 1:1
Keine Bedienelemente am Objektiv
55mm Länge und 138g Gewicht
Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Zeiss 12mm 2.8 Weitwinkel-Objektiv Sony E-Mount

Zeiss Touit 50mm f/2.8 Makro

Das Zeiss Touit 50mm f/2.8 Makro ist ein hochwertiges Makro-Objektiv für Sony E-Mount. Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1 und ermöglicht Nahaufnahmen mit beeindruckender Detailtreue. Die Schärfe ist bereits bei Offenblende hervorragend und bleibt bis in die Bildecken konsistent. Das Objektiv ist solide verarbeitet und besitzt einen griffigen Gummiringen für Fokus und Blende. Der Autofokus arbeitet präzise, jedoch nicht lautlos. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen eines integrierten Bildstabilisators, was den Einsatz eines Stativs bei Makroaufnahmen empfehlenswert macht. Insgesamt ein exzellentes Objektiv für Makrofotografen, die Wert auf optische Qualität und Verarbeitung legen.

Abbildungsmaßstab 1:1
Keine Bedienelemente am Objektiv
91mm Länge und 290g Gewicht
Nach oben scrollen