Anschlüsse
- Sony FE-Mount (Vollformat)
- Sony E-Mount (APS-C)
- Nikon Z (Vollformat)
- Canon RF-S (APS-C)
- Fujifilm X (APS-C)
Serien und Objektive
Tamron Di III – Die Tamron Di III Serie ist speziell für spiegellose Vollformatkameras entwickelt worden und bietet eine hervorragende optische Leistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise. Diese Objektive zeichnen sich durch eine schnelle Autofokusleistung, eine exzellente Bildqualität und eine hohe Robustheit aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Fotografie und Videografie macht. Ein Beispiel dafür ist das Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD, ein vielseitiges Standardzoom für spiegellose Vollformatkameras. Dieses Objektiv kombiniert eine konstante, lichtstarke Blende mit einer beeindruckenden Bildqualität und ist besonders bei Porträt- und Landschaftsfotografen beliebt. Mit seinem leichten Design und dem schnellen Autofokus ist es zudem ideal für Videografen und Reisefotografen.
Tamron Di III-A – Die Tamron Di III-A Serie richtet sich an spiegellose Kameras mit APS-C-Sensoren. Diese Objektive bieten ähnliche Vorteile wie die Di III-Objektive, sind jedoch in einem noch kompakteren und leichteren Format erhältlich. Sie bieten eine hervorragende Bildqualität und schnelle Fokussierung und sind ideal für Fotografen, die eine kleinere Kameraausrüstung bevorzugen, ohne auf die Leistung verzichten zu müssen. Das Tamron 17-70mm f/2.8 Di III-A VC RXD, ein Standardzoom, das sich durch seine Vielseitigkeit und Lichtstärke auszeichnet. Dank der integrierten VC-Bildstabilisierung ist es besonders für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen geeignet. Dieses Objektiv ist bei Fotografen beliebt, die Wert auf eine erstklassige Bildqualität und ein kompaktes Design legen – sei es für Alltagsaufnahmen, Landschaftsfotografie oder kreative Projekte.
Über den Hersteller
Tamron wurde 1950 in Japan gegründet und ist seitdem ein Pionier in der Entwicklung von Foto- und Videoobjektiven. Die Marke hat sich durch die Kombination aus erschwinglichen Preisen, erstklassiger Qualität und innovativen Designs einen festen Platz im Markt erarbeitet. Ihre Objektive bieten Fotografen und Videografen eine breite Palette an Möglichkeiten.
Ein Markenzeichen von Tamron ist die kontinuierliche Entwicklung flexibler und neuartiger Brennweiten, die sich oft durch ihre Vielseitigkeit und Kreativität auszeichnen. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Kompaktheit und Portabilität, ohne dabei Abstriche bei der optischen Leistung zu machen. Ein weiteres Highlight ist die Standardisierung von Filtergewinden – viele Tamron-Objektive verwenden einheitliche Gewindedurchmesser, was den Einsatz von Zubehör wie Filtern oder Gegenlichtblenden enorm vereinfacht.