Viltrox AF 16mm f/1.8
Das Viltrox 16mm f/1.8 Objektiv für Sony E-Mount ist hochwertig verarbeitet, insbesondere im Vergleich zu anderen Objektiven von Viltrox. Das kleine LCD-Display ist dabei besonders lobenswert, da es eine präzise Abstandsskala bietet, was man nur selten in Objektiven auffindet. Die benutzerdefinierten Tasten Fn1 und Fn2 bieten hierbei individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Filter verwendet werden können, da das Objektiv keine gewölbte Linse hat. Zusammengefasst ist das Viltrox 16mm f/1.8 Objektiv für Sony E-Mount eine interessante Option für all diejenigen, die ein lichtstarkes Ultra-Weitwinkel-Objektiv benötigen. Das alles in Kombination mit einer guten Abbildungssleistung wird in einem günstigen Paket angeboten.
Weitwinkel-Objektive
Viltrox AF 24mm f/1.8
Mit dem 24mm 1.8 bringt Viltrox das bisher einzige 24mm mit Blende 1.8 auf den Markt und soll damit dem starken Sony 24mm 1.4 GM Konkurrenz machen. Und um ganz ehrlich zu sein – es schafft es sogar. Natürlich ist das 24mm 1.4 GM von Sony dem Viltrox überlegen, jedoch sind die Unterschiede nicht allzu groß – im Gegensatz zum Preis. Für einen Bruchteil der Kosten erhält man dieses starke Weitwinkel-Objektiv. Daher ist das Viltrox 24mm f/1.8 klarer Preis-Leistungs-Sieger. Wer jedoch auf kompromisslose Qualität für den professionellen Einsatz setzt, bleibt mit dem Sony 24mm f/1.4 GM weiterhin besser beraten. Doch für alle, die kleine Abstriche in Kauf nehmen können, bietet das Viltrox eine überraschend starke Performance.
Viltrox AF 35mm f/1.8
Viltrox zeigt auch mit diesem 35mm 1.8 Objektiv, dass sie günstige und gute Objektive bauen können. Wer ein Low-Budget-Objektiv sucht, wird hier fündig. Natürlich muss man in diesem Segment optische Einschränkungen in Kauf nehmen, wie zum Beispiel die etwas geringe Leistung der allgemeinen Schärfe. Auch ist es nicht leichter oder kleiner als das Sony 35mm 1.8. Es ist also nur ein durchschnittliches Objektiv für einen geringeren Preis. Da das 35mm von Samyang und das von Sony schon länger auf dem Markt sind, ist der Preisunterschied nicht allzu hoch. So ist das Samyang derzeit günstiger und das Sony nur ein bisschen teurer. Je nachdem, wie schnell der Preis fällt, würde ich dennoch zum Sony 35mm 1.8 greifen, da es neben der besseren Leistung und des geringeren Gewichts auch einen besseren Abbildungsmaßstab besitzt und durchweg mehr überzeugt.
Normal-Objektive
Viltrox AF 40mm f/2.5
Das Viltrox AF 40mm F2.5 bietet trotz seiner geringeren Ausstattung eine attraktive Option für preisbewusste Fotografen. Im Vergleich zum Sony 40mm F2.5 G fällt es etwas größer aus und verzichtet auf bestimmte Features wie den zusätzlichen Funktionsknopf und den Blendenring. Auch die optische Vergütung ist nicht ganz auf dem Niveau des Sony-Objektivs. Dennoch überzeugt das Viltrox durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger, die auf der Suche nach einem soliden und dennoch erschwinglichen Objektiv sind, bietet es eine zuverlässige Leistung, die für viele alltägliche Aufnahmesituationen ausreicht.
Tele-Objektive
Viltrox AF 85mm f/1.8
Viltrox? Viltrox! Ein Hersteller, den ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Das Viltrox 85mm 1.8 Objektiv sieht äußerlich ein bisschen trostlos aus. Hat man es aber in der Hand, spürt man vor allem eins, das Gewicht von 636g. Für ein 85mm 1.8er ziemlich schwer. Trotz des unbekannten Namen liefert es sehr gut ab und steht dem Sony 85mm 1.8 in nichts nach. Lediglich beim Autofokus muss es sich hinten anstellen. Für den geringen Preis ist es aber ein sehr gutes Objektiv.
Sony E-Mount (APS-C) Objektive
Tele-Objektive
Viltrox 56mm f/1.4 STM
Das Viltrox 56mm f/1.4 STM bietet eine beeindruckende Leistung und ist besonders für Porträts hervorragend geeignet. Mit einer schnellen f/1.4 Blende liefert es ein schönes Bokeh und ermöglicht eine ausgezeichnete Freistellung des Motivs. Die Bildqualität ist insgesamt sehr gut, auch wenn das Objektiv bei direktem Streulicht etwas empfindlich reagiert. Das kompakte Objektiv wiegt nur 290g und ist mit einem hochwertigen Metallgehäuse ausgestattet, was es sowohl robust als auch angenehm tragbar macht. Der Blendenring und die USB-Buchse für Firmware-Updates sind zusätzliche Features, die man in dieser Preisklasse nicht oft findet. Wer nach einer lichtstarken Festbrennweite für Porträts sucht, wird mit dem Viltrox 56mm f/1.4 STM definitiv eine gute Wahl treffen.
Viltrox AF 75mm f/1.2 Pro
Mit dem Viltrox AF 75mm f/1.2 Pro betritt ein außergewöhnliches Objektiv den APS-C-Markt. Besonders auffällig ist das hochwertige Metallgehäuse, das sich in Kombination mit dem Blendenring, den Funktionstasten und einer USB-Buchse deutlich von anderen Objektiven im APS-C-Bereich abhebt. Die Bildqualität ist exzellent, besonders das Bokeh ist ein wahres Highlight und sorgt für wunderschön freigestellte Motive. Der Autofokus ist zwar grundsätzlich präzise, hinkt jedoch gelegentlich etwas hinterher, was besonders bei schnellen Bewegungen auffällt. Insgesamt handelt es sich jedoch um ein sehr gutes Objektiv, das vor allem in der Porträtfotografie und bei Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe glänzt. Wer ein hochwertiges, lichtstarkes Objektiv mit tollem Bokeh sucht, wird mit dem Viltrox AF 75mm f/1.2 Pro sicher nicht enttäuscht.