Zeiss Objektiv

Zeiss Objektive für Sony

Hier findest du eine umfassende Auswahl an verschiedenen Zeiss Objektiven für Sony Systemkameras (Vollformat und APS-C), inkl. Top-Modellen, Kauf-Empfehlungen und Preis-Leistungs-Siegern.

Sony FE-Mount (Vollformat) Objektive

Ultra-Weitwinkel-Objektive

Zeiss Batis Weitwinkel-Objektiv Sony FE

Zeiss AF Batis 18mm f/2.8

Das Zeiss Batis 18mm 2.8 zählt zu den Ultra-Weitwinkel-Festbrennweiten und sticht mit seiner leichten Bauweise, seinem OLED Display für die Entfernung der Fokusebene und seiner guten Abbildungsleistung heraus. Es bietet in allen Bereichen sehr gute Leistungen, es ist kompakt und zuverlässig. Jedoch hat Sony mit dem 20mm 1.8 ein ebenfalls sehr hochwertiges Objektiv herausgebracht und für den gleichen Preis erhält man dafür eine 1.8er Blende. Wer die 2mm im Weitwinkelbereich benötigt und auf das tolle OLED Display nicht verzichten will, erhält hier jedoch ein sehr gutes Objektiv für den Preis.

OLED-Display
Keine Knöpfe am Gehäuse
Hohe Verarbeitung und Abbildungsleistung

Weitwinkel-Objektive

Zeiss Batis 25mm Weitwinkel-Objektiv Sony FE

Zeiss AF Batis 25mm f/2

Das Zeiss Batis 25mm 2.0 zählt zu den Weitwinkel-Festbrennweiten und sticht mit seiner leichten Bauweise, seinem OLED Display für die Entfernung der Fokusebene und seiner guten Abbildungsleistung heraus. Mit einer 2.0er Blende ist es zwar nicht so lichtstark wie ein 1.4er Objektiv, überzeugt jedoch in allen Bereichen. Wenn der Preis vom Zeiss Batis 25mm 2.0 nicht so hoch wäre, hätte es die Kauf-Empfehlung verdient. Der Markt für 24mm ist jedoch mittlerweile recht groß und somit gibt es genug Alternativen.

OLED-Display
Keine Knöpfe am Gehäuse
Hohe Verarbeitung und Abbildungsleistung

Normal-Objektive

Zeiss Batis 40mm Normal-Objektiv Sony FE

Zeiss AF Batis 40mm f/2.0 CF

Wie von der Zeiss Batis Reihe üblich, hat auch das Zeiss Batis 40mm 2.0 ein OLED Display für die Entfernung der Fokusebene verbaut. Ebenfalls wie seine Brüder besitzt es eine sehr gute Abbildungsleistung und der Autofokus trifft sehr zuverlässig. Mit der 2.0er Blende ist das Zeiss Batis 40mm 2.0 zwar nicht das lichtstärkste, dafür ist es jedoch sehr kompakt gebaut und wiegt gerade einmal 361g. Leider ist der Preis recht hoch – somit zahlt man sehr viel Geld für die Leistung mit „nur“ einer 2.0er Blende.

OLED-Display
Keine Knöpfe am Gehäuse
Hohe Verarbeitung und Abbildungsleistung

Tele-Objektive

Zeiss Batis 85mm Portrait-Objektiv Sony FE

Zeiss AF Batis 85mm f/1.8

Das Zeiss Batis 85mm 1.8 ist wie von der Zeiss Batis Reihe gewohnt sehr gut. Der Autofokus liefert zuverlässig und die Abbildungsleistung ist wie erwartet sehr gut. Mit 475g ist es relativ leicht und kompakt. Wie in der Serie bekannt, ist auch hier ein OLED Display für die Entfernung der Fokusebene verbaut. Ebenfalls mit an Bord ist ein integrierter Bildstabilisator – auch wenn die beiden Features bei der Portraitfotografie keinen großen Vorteil bieten. Für den Preis ist es jedoch keine Empfehlung.

OLED-Display
Integrierter Bildstabilisator
Hohe Verarbeitung und Abbildungsleistung
Sigma 135mm Portrait-Objektiv Sony FE

Zeiss AF Batis 135mm f/2.8

Mit dem Zeiss Batis 135mm 2.8 erhält man meiner Meinung nach ein sehr gutes Portrait-Objektiv im 100-135mm Bereich für Sony Vollformat (FE). Es ist scharf, schnell und zuverlässig. Mit seinen 614g ist es zudem auch noch leicht. Lediglich die 2.8er Blende könnte ein Gegenargument sein, da andere Hersteller lichtstärkere Objektive auf dem Markt haben, die für den gleichen Preis zu erwerben sind. Wer sich an der 2.8er Blende nicht stört, kann ohne Bedenken zu diesem Objektiv greifen.

OLED-Display
Hohe Verarbeitung und Abbildungsleistung
Integrierter Bildstabilisator

Sony E-Mount (APS-C) Objektive

Ultra-Weitwinkel-Objektive

Zeiss 12mm 2.8 Weitwinkel-Objektiv Sony E-Mount

Zeiss Touit 12mm f/2.8

Mit dem Zeiss Touit 12mm f/2.8 erhalten APS-C-Nutzer ein hochwertig verarbeitetes Weitwinkel-Objektiv, das mit exzellenter Schärfe und natürlichen Farben punktet. Die solide Konstruktion und das markentypische Design unterstreichen den Anspruch auf Premiumqualität. Dank der Blende von f/2.8 eignet es sich auch für weniger lichtstarke Umgebungen, wie etwa in der Dämmerung oder für Innenaufnahmen. Zwar ist der Preis im Vergleich zu anderen Optionen höher, doch die optische Leistung und Verarbeitung rechtfertigen die Investition für anspruchsvolle Fotografen.

Hochwertige Verarbeitung
Keine Bedienelemente am Objektiv
81mm Länge und 260g Gewicht

Makro-Objektive

Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Zeiss 12mm 2.8 Weitwinkel-Objektiv Sony E-Mount

Zeiss Touit 50mm f/2.8 Makro

Das Zeiss Touit 50mm f/2.8 Makro ist ein hochwertiges Makro-Objektiv für Sony E-Mount. Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1 und ermöglicht Nahaufnahmen mit beeindruckender Detailtreue. Die Schärfe ist bereits bei Offenblende hervorragend und bleibt bis in die Bildecken konsistent. Das Objektiv ist solide verarbeitet und besitzt einen griffigen Gummiringen für Fokus und Blende. Der Autofokus arbeitet präzise, jedoch nicht lautlos. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen eines integrierten Bildstabilisators, was den Einsatz eines Stativs bei Makroaufnahmen empfehlenswert macht. Insgesamt ein exzellentes Objektiv für Makrofotografen, die Wert auf optische Qualität und Verarbeitung legen.

Abbildungsmaßstab 1:1
Keine Bedienelemente am Objektiv
91mm Länge und 290g Gewicht
Nach oben scrollen